Barelement - Perle im Holz

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Perle im Holz.

Kann ich als Privatperson „PERLE IM HOLZ“ direkt kaufen?

Nein, der Verkauf an Privatpersonen erfolgt ausschließlich über unser Partnernetzwerk. Wenden Sie sich an uns, wir stellen sehr gerne den Kontakt her.

Kann „PERLE IM HOLZ“ auch gemietet werden?

Nein, unsere Produkte bieten wir nur zum Kauf an.

Wird „PERLE IM HOLZ“ als Bausatz ausgeliefert?

Nein, wir liefern ausschließlich im komplett zusammengebauten, geprüften und verpackten Zustand aus.

Welche Anforderungen muss der Untergrund des geplanten Aufstellungsorts erfüllen?
  • Flächentragfähigkeit charakteristisch: Außenbereich min. 440[kg/m²]; Innenbereich min. 360[kg/m²]
  • Flächenpressung: min. 1,75[N/mm²]
  • Gefälle: max. 3[%]
Kann „PERLE IM HOLZ“ auch der Witterung ausgesetzt werden?

Grundsätzlich ja. Es ist zu bedenken, dass das Produkt durch UV-Strahlung, Niederschlag und Umweltbelastungen mehr Pflege bedarf. Holz ist ein Naturprodukt und neigt unter Witterungseinfluss zur Rissbildung und natürlichem Vergrauen.

Bezüglich Schneelast ist ein Lastwert von 80kg/m² berücksichtigt. Das entspricht
einer maximalen Schneehöhe von 30cm.

Wie lange ist die Lieferzeit von „PERLE IM HOLZ“?

Ca. 5-6 Wochen ab Auftragsbestätigung, bei Individualanpassungen entsprechend länger.

Ist „PERLE IM HOLZ“ auch für die gewerbliche Nutzung geeignet?

Ja, auf Grund der lebensmittelechten Ausführung.

Mit welchen Substraten darf die Wanne befüllt werden und welche Anwendung ist freigegeben?

Handelsübliches Erdsubstrat mit einer max. Wichte von 18kN/m³, sowie
leichteres Tongranulat/Blähton (Drainage) zur vorzugsweisen Anwendung als
Pflanzenbaueinrichtung. Die maximale Füllhöhe beträgt 30cm (Markierung an der
Wanne). Weitere Anwendungen und Füllsubstrate nach Rücksprache.

Produktinfos im Überblick

Social Media